eCH-BPM Redaktion (März 2018)
Interföderales Kooperationsmodell für die Digitale Verwaltung Schweiz (Einladung zur Diskussion)
Am diesjährigen Swiss E-Government-Forum «Verwaltung - Im Prozess zur Digitale Transformation» haben eCH-Autoren am Thementag «Vision, Strategie und Organisationsentwicklung» (6. März) die Kernaussagen des eCH-Rahmenkonzepts «Vernetzte Verwaltung Schweiz» zur Gestaltung der behördenübergreifenden Kooperation vorgestellt. Das partizipative, dezentral steuerbare sowie technologieneutrale Zusammenarbeitsmodell setzt das Zuständigkeitsprinzip um und gewährleistet die föderalen Rahmenbedingungen. Ein eCH-White-Paper unter dem Arbeitstitel «Behördenübergreifende Wertschöpfungsnetzwerke in der Digitalen Verwaltung der Schweiz» ist in Vorbereitung und soll Mitte Jahr für die öffentliche Diskussion über die organisatorischen Gestaltungsziele der «Digitalen Transformation» der Verwaltung zur Verfügung stehen.
- Interföderale Wertschöpfungsnetzwerke für die "Digitale Verwaltung" der Schweiz (Powerpoint-Version)
- eCH-Rahmenkonzept zur «Vernetzten Verwaltung Schweiz»
- eCH-Kooperationsmodell für die "Digitale Verwaltung" der Schweiz (eCH-Artikel),
- Vgl. auch den Standpunkt-Beitrag von Peter Fischer, Delegierter für die Informatiksteuerung des Bundes
Â
Â