Interföderale Wertschöpfung als DNA von «Swiss Smart Government»
Die digitale Verwaltung Schweiz braucht ein «smartes» Geschäftsmodell
(Ein Diskussionsbeitrag von Marc Schaffroth, Schweizerische Bundeskanzlei –...Weiterlesen
Interföderale Wertschöpfung als DNA von «Swiss Smart Government»
Die digitale Verwaltung Schweiz braucht ein «smartes» Geschäftsmodell
(Ein Diskussionsbeitrag von Marc Schaffroth, Schweizerische Bundeskanzlei –...Weiterlesen
Marc Schaffroth, Informatiksteuerungsorgan des Bundes (ISB) (April 2020)
Kollaborative Governance-Strukturen und IKT-Steuerung in der Digitalen Transformation
"...Weiterlesen
Svenja Schulze, Bundesumweltministerin, Deutschland (Februar 2020)
"Wir brauchen eine Trendwende der Digitalisierung. Unverändert fortgesetzt wird sie zum Brandbeschleuniger für die ökologischen und sozialen Krisen unseres Planeten, weil sie die Überschreitung der planetaren Grenzen weiter...Weiterlesen
Angelina Dungga, Wissenschaftliche Mitarbeiterin, Institut Public Sector Transformation, BFH (Februar 2020)
Collaborative Governance - Fach- und verwaltungsübergreifende Zusammenarbeit im E-Government
Die...Weiterlesen
Peter Opitz, Opitz New Media, Mitglied Verein eCH (Oktober 2019)
Von E-Government zu Smart Government. Wie der technologische Fortschritt die Rollen und Aufgaben des Staates prägt.
Dieser Beitrag (vgl. Artikel in der Beilage)...Weiterlesen
eCH-BPM Redaktion (Februar 2019)
Lesetipp: "Das Zeitalter des Überwachungskapitalismus" von Shoshana Zuboff, Harvard Business School
...Weiterlesen
eCH-BPM Redaktion (Juli 2018)
(Un)berechenbar? Algorithmen und Automatisierung in Staat und Gesellschaft
...Weiterlesen
eCH-BPM Redaktion (März 2018)
Interföderales Kooperationsmodell für die Digitale Verwaltung Schweiz (Einladung zur Diskussion)
Am
Peter Fischer, Delegierter für die Informatiksteuerung des Bundes (Oktober 2017)
Transformation der Wertschöpfung, Kultur und Organisation in der Digitalen Bundesverwaltung
Anmerkung der...Weiterlesen
eCH-BPM Redaktion (September 2017)
Braucht die „Digitale Schweiz“ noch eine Demokratie?
Fake News, Shitstorms und Twitter-Politik: Befasst sich die Politik in der Schweiz aktiv genug mit...Weiterlesen
Mots-clés